Erste Hilfe am Hund Wie können Unfälle vermieden werden und wie kann ich meinem Hund das Leben retten? Das Seminar zeigt wie man Notsituationen erkennen kann und wie durch einfache Handgriffe viele kleine und große Unfälle verhindert werden können. Wie man richtig damit umgeht und damit seinem Hund vielleicht das Leben retten kann. Das Anlegen von verschiedenen Verbänden, Entfernen von Fremdkörpern, Schock, Wiederbelebung, Vergiftungen und vieles mehr wird an Seminarhund Leika geübt. Dauer etwa 2,5 Stunden Teilnahmegebühr 25,00 pro Person Anmeldung erforderlich, Teilnahme ohne Hund
Schnupperkurs Nasenarbeit Kurze theoretische Einführung über die Nasenleistungen von Hunden und über die Einsatzmöglichkeiten. Im Praktischen Teil lernt jede(r) Teilnehmer(in) verschiedene Disziplinen kennen. Hier kann man herausfinden wo der eigene Hund seine Stärken hat und wie man den Hunde-Alltag interessanter gestalten kann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geruchswelt Welt des Hundes. Für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnisse geeignet. Jeder Hund kann teilnehmen. (Rasse und Alter unabhängig) Dauer etwa 5 Stunden Max 6Teilnehmer Teilnahmegebühr 80,00 € pro Person Anmeldung erforderlich
Tagesseminar Leinenführigkeit- Gehen an der lockeren Leine
Gehen Sie mit Ihrem Hund spazieren oder geht Ihr Hund mit Ihnen spazieren? Diese Frage bringt einige Hundehalter schon ein wenig in Verlegenheit. Leider ist es heutzutage nicht immer möglich den Hund fröhlich ohne Leine herumlaufen zu lassen. Wenn der Hund es nicht gelernt hat an der lockeren Leine seinem Menschen zu folgen ist das nicht nur für den Hund ein enormes gesundheitliches Risiko. Dabei spielt es keine Rolle ob ein Halsband oder ein Brustgeschirr genutzt wird. In diesem Seminar lernen Sie anhand von speziell entwickelten Übungen, wie das Leben mit ihrem Hund entspannter werden kann. Dauer 10:00-16:00 Uhr Teilnahmegebühr 80,00 € pro Person Maximal 6 Teilnehmer Anmeldung erforderlich, Teilnahme mit Hund (gut sitzendes Geschirr oder breites Halsband ohne Zug erforderlich)
Tagesseminar Clickern für Anfänger
“Was soll eigentlich das Gehabe mit diesem “Knackfrosch”? Früher konnten Hunde doch auch etwas lernen ohne dieses Ding.” Ja, selbstverständlich geht es auch ohne, aber es ist faszinierend, wie schnell, effektiv und anhaltend Hunde mit einem Clicker lernen. Dabei geht es nicht um irgendwelche Kunststückchen, sondern um ganz normale Dinge aus dem Alltag. Ob es um die Verbesserung der Grundkommandos geht oder um ein Verhalten, welches geändert werden soll, spielt beim clickern keine Rolle. Es sind keine Erfahrungen oder Vorkenntnisse erforderlich. Jeder ist herzlich zu diesem Seminar willkommen und wird tolle neue Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Dauer 10:00-16:00 Uhr Teilnahmegebühr 80,00 € pro Person Maximal 6 Teilnehmer Anmeldung erforderlich, Teilnahme mit Hund (gut sitzendes Geschirr oder breites Halsband ohne Zug bitte mitbringen)
Fährtenkurs I
In diesem Kurs wird gezeigt, wie man die Fährtenarbeit von Anfang an mit seinem Hund aufbaut. Es werden unterschiedliche Arten der Fährtenarbeit mit den Teilnehmern erarbeitet. Nach diesem Seminar ist jeder Hundeführer in der Lage selber verschiedene Fährten für seinen Hund zu legen, seinen Hund zu leiten und zu lesen. Das Miteinander von Mensch und Hund ist dabei ein ganz wichtiger Faktor. Ein Hund, der gelernt hat, mit seinem Menschen zusammen zu arbeiten, wird nicht unkontrolliert jede Fährte und Spur verfolgen, die er auf einem Spaziergang wittert. Dieser Kurs ist für jeden Hund, unabhängig von Rasse, Mix oder Alter, geeignet. Dauer 4 x1 Stunde ( auch als Halbtagesseminar buchbar, oder gemeinsam mit Fährtenkurs II als Wochenendseminar) Teilnahmegebühr 60,00 € pro Person Maximal 6 Teilnehmer Anmeldung erforderlich, Teilnahme mit Hund ( gut sitzendes Geschirr oder breites Halsband ohne Zug bitte mitbringen)
 Fährtenkurs II
Wer schon die ersten Erfahrungen auf der Fährte gemacht hat und jetzt die Fähigkeiten von sich und seinem (ihrem) Hund weiter ausbauen möchte hat bei diesem Kurs Gelegenheit dazu. Die Fährten werden länger und es werden auch schon ein paar Schwierigkeiten eingebaut. Schritt für Schritt wird jeder Teilnehmer an diese Steigerung herangeführt. So dass jede(r) für sich erfolgreich diese Anforderungen bewältigen kann. Ein schönes Hobby für Hunde und Menschen Dieser Kurs ist für jeden Hund unabhängig von Rasse, Mix oder Alter geeignet. Dauer 4 x1 Stunde ( Für Vereine, Hundeschulen und Gruppen auch als Habtagesseminar buchbar, oder gemeinsam mit Fährtenkurs I als Wochenendseminar) Teilnahmegebühr 60,00 € pro Person Maximal 6Teilnehmer Vorherige Teilnahme an Fährtenkurs I ist Vorraussetzung Anmeldung erforderlich, Teilnahme mit Hund (gut sitzendes Geschirr oder breites Halsband ohne Zug bitte mitbringen
Mantrailing I
Eine andere anspruchsvolle Auslastung für Hunde ist das Mantrailing oder das Verfolgen von Personen. Auch hierbei geht es darum, dass der Hund eng mit seinem Menschen zusammenarbeitet und beide lernen, sich aufeinander zu verlassen. Neben der Konzentrationsfähigkeit und der tatsächlichen Nasenleistung wird auch die Beziehung zwischen Mensch und Hund deutlich verbessert In diesem Seminar wird die Personenverfolgung von Anfang an aufgebaut. So dass jeder Hund mit seinem Menschen schon nach kurzer Zeit einen “Trail” ausarbeiten kann. Nicht besser oder schlechter als Fährtenarbeit, aber anders! Dieser Kurs ist für jeden Hund unabhängig von Rasse, Mix oder Alter geeignet Dauer 4x1 Stunde ( Für Vereine, Hundeschulen und Gruppen auch als Habtagesseminar buchbar, oder gemeinsam mit Mantrailing II als Wochenendseminar) Teilnahmegebühr 60,00 € pro Person Maximal 6 Teilnehmer Anmeldung erforderlich, Teilnahme mit Hund ( gut sitzendes Geschirr oder breites Halsband ohne Zug bitte mitbringen)
Mantrailing II
Sie sind begeistert von diesem neuen Hobby? Sie möchten mehr trailen und schwierigere Aufgaben mit Ihrem Hund bewältigen? Vielleicht gibt es die eine oder andere Frage, die sich beim “trailen” ergeben hat. Dann sind Sie in diesem Kurs für Fortgeschrittene genau richtig. Dieser Kurs ist für jeden Hund unabhängig von Rasse, Mix oder Alter geeignet Dauer 4x1 Stunde ( Für Vereine, Hundeschulen und Gruppen auch als Habtagesseminar buchbar, oder gemeinsam mit Mantrailing I als Wochenendseminar) Teilnahmegebühr 60,00 € pro Person Maximal 6 Teilnehmer Vorherige Teilnahme an Mantrailingkurs I ist Vorraussetzung Anmeldung erforderlich, Teilnahme mit Hund ( gut sitzendes Geschirr oder breites Halsband ohne Zug bitte mitbringen)
Abenteuerspaziergang Ein spannendes Abenteuer für Menschen und Hunde wartet auf Euch. Es wird gesucht, kombiniert, geklettert und geraten was das Zeug hält. Ganz nebenbei lernt Ihr Eurem Hund mehr zu vertrauen und wie Euer Hund euch mehr vertrauen kann. Nur als Team könnt ihr dieses Abenteuer bestehen. Natur erleben pur
|